Flexibler Linienstampfer
1800 × 700 × 80 mm – aus rostfreiem Aluminium, Gummi und Edelstahl, mit Schraubgelenk
3 Anwendungen:
• Einstampfen von Tennislinien
• Abschaben von dünnen Ziegelmehlschichten
• Einschlämmen von freigelegten Bereichen
Gelenk
Durch das Gelenk lässt sich der Linienstampfer perfekt aufschlagen – er kann nicht verkanten, wie das bei bisherigen Lösungen vorkam.
Das leichte Gewicht ist dennoch ausreichend, um Linien in rasender Geschwindigkeit eben einzuschlagen.
Einbau
Für das fachmännische Einbauen wird die Linie bestmöglich optisch gerade ausgerichtet.
Keine Abweichungen
Die Linie kann auch zu einer gespannten Schnur sehr gerade ausgerichtet werden.
Die Schnur wird einfach mit abgestampft, wodurch Abweichungen sofort sichtbar sind und direkt korrigiert werden können.
Auch für Ziegelmehl geeignet
Durch die starke Klemmung im Gelenk kann der Linienstampfer auch zum Abschaben feiner Ziegelmehlschichten verwendet werden.
Beim Vorschieben und Zurückziehen wird überschüssiges, aufgeschlämmtes Ziegelmehl von den Linien abgeschabt und entfernt.
Schnell wieder spielbereit
Tiefer liegende Linien können mit der Linienharke freigelegt und anschließend eingeschlämmt werden – so sind sie meist innerhalb weniger Minuten wieder bespielbar.